Schauwerkstatt

der traditionellen Handwerkstechniken in Seiffen

Erleben Sie hautnah die Entstehung unserer einzigartigen Original Erzgebirgischen Holzkunsterzeugnisse® in unserer Schauwerkstatt.

Unsere Kunsthandwerker bemalen jedes Detail mit filigranem Pinsel und fügen zauberhafte Figuren aus vielen Einzelteilen zusammen. Aber bevor sie diese Kunstwerke schaffen, sägen, drehen, fräsen, bohren und schleifen sie die Einzelteile aus heimischen Hölzern.

In unserer Kunsthandwerker-Werkstatt entstehen majestätische Nussknacker, folkloristische Räuchermännchen, Engel und Bergmänner, klassische Miniaturen, festliche Adventsleuchter, moderne Pyramiden, Seiffener Schwibbögen sowie lustige Kugelräuchermännchen. Sie sind herzlich eingeladen, die einzigartige Atmosphäre unserer Schauwerkstatt in Seiffen im Erzgebirge zu genießen und einen Eindruck unseres kunsthandwerklichen Schaffens zu gewinnen.

Wenn Sie kreativ werden möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen in unserer Bastelwerkstatt, wo Sie Ihr persönliches Souvenir der erzgebirgischen Volkskunst gestalten können.

 

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag
    10:00 bis 16:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag
    10:00 bis 16:00 Uhr

Unsere Schauwerkstatt kann auch am Wochenende besichtigt werden, allerdings ruht an diesen Tagen die Arbeit.

Handwerkskunst

Traditionelles Handwerk

Gerne erklären wir Ihnen, wie ein "Männel", eine Pyramide oder ein Schwibbogen hergestellt wird und welche manuellen Fertigkeiten erforderlich sind, um aus einem einfachen Stück Holz einen beeindruckenden Nussknacker zu formen.

Unsere Handwerkskunst umfasst eine Vielzahl von Techniken, einschließlich des Drechselns, Montierens und Bemalens unserer zauberhaften Figuren. Fast so wie in vergangenen Zeiten, als es noch keine modernen Maschinen gab und die alte Dampflock schnaubend durch den Ort fuhr.

Selbst zum Holzkünstler werden.

Sie möchten selbst einmal mit Holz gestalten? Herzlich willkommen in unserer Bastelwerkstatt!

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Bastelartikeln, darunter Räuchermännchen aus dem Erzgebirge, Nussknacker aus Seiffen und elektrisch beleuchtete Seiffener Schwibbögen. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen stehen Ihnen gerne zur Seite, beraten Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen gegebenenfalls beim Basteln.

In unserer Bastelwerkstatt gibt es 30 Plätze, die Sie allein, in der Familie oder in einer kleineren oder größeren Gruppe von bis zu 30 Personen nutzen können. Wählen Sie aus etwa 200 Bastelsets Ihren Favoriten. Wir bieten Ihnen sowohl einfachere als auch aufwändigere, große und kleine, farbige und naturbelassene Bastelsets an. Saisonale Artikel wie Osterhasen, Gärtner und Weihnachtsmänner sind dabei. Sie können Teelichthalter, Fensterbilder, Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramiden, Schwibbögen und vieles mehr bemalen und zusammensetzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Basteln! Hier kann jeder zum Holzkünstler werden!

Zeit für Holzkünstler

  • Montag bis Freitag
    10:00 bis 16:00 Uhr

Wenn Sie selbst zum Holzkünstler werden wollen, buchen Sie rechtzeitig einen Termin bei uns. Senden Sie uns dazu bitte einfach eine E-Mail.

Einblicke - Die Werkstattführung

Wie wäre es, wenn Sie persönlich in unserer Werkstatt in Seiffen vorbeikommen und unser Handwerk hautnah erleben? Unsere Holzkünstler werden Sie auf einer Führung begleiten und Ihnen zeigen, wie viel Liebe zum Detail, jahrzehntelange Erfahrung und die Bewahrung der Tradition in die Herstellung unserer original erzgebirgischen Volkskunst einfließen.

Sie können die aufwendigen Schritte vom Holz bis hin zum fertigen „Männel“ in lockerer Atmosphäre und erzgebirgischer Gemütlichkeit kennenlernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das weltberühmte Spielzeugdorf Seiffen zu erkunden und auf eigene Faust zu entdecken.

Das will ich auch!

  • Montag bis Freitag
    10:00 bis 15:00 Uhr

Unsere Werkstattführung dauert ca. 20 Minuten. Die Führung kostet je nach Gruppengröße 30 €, 60 € oder 90 € (für bis zu 30 Personen). Buchen Sie Ihren Termin gleich online.

Kontakt

Seiffener Volkskunst eG
Laden und Werkstatt
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen
Erzgebirge

  • Telefon
    +49 (0)37362 7740
  • Fax
    +49 (0)37362 774-48
  • Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

  • Ladengeschäft
    täglich
    10:00 bis 16:00 Uhr
  • Schauwerkstatt
    Montag bis Freitag
    10:00 bis 16:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag
    10:00 bis 16:00 Uhr
  • Werkstattführungen
    Montag bis Freitag
    10:00 bis 15:00 Uhr
  • Zeit für Holzkünstler
    Montag bis Freitag
    10:00 bis 16:00 Uhr

Copyright Seiffener Volkskunst e.G. 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.